Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kontext
Malen Sie noch Hasen, Frau Oelker?
Tally Ho!
„… Kunstwerke, die nicht fern vom Alltagsgeschehen stehen, deren sich die Gemeinschaft auf breiter Ebene erfreut, sind Zeichen – Zeichen für ein vereintes Kollektivleben. Sie sind aber auch ebenso wunderbare Stützen in der Schaffung eines solchen Lebens. Die Neuschaffung des Erfahrungsmaterials im Ausdrucksakt ist kein isolierter Vorgang, der sich auf den Künstler und eine zufällige Person beschränkt, der das Werk gerade gefällt. In dem Maße, in dem die Kunst ihr Amt ausübt, ist sie ein Neuschaffen der Erfahrung der Gemeinschaft in Richtung auf eine stärkere Ordnung und Einheit. …“
(S. 97, John Dewey, Kunst als Erfahrung)
- 1973, Tina Oelker geboren in Hamm (Westf.)
- 1975, Tinas erster Hase (Jahr des Hasen)
- 1979, Ein Kaninchen ist noch kein Hase
- 1980, Kaninchenallergie und die Zucht des Vaters
- 1981, Mit Hund und Pferd auf der Pirsch in Westfalen
- 1982, Beuys verstehe ich nicht
- 1983, Hermaphroditos
- 1984, Der Hase im Peffer
- 1987, Jahr des Hasen
- 1989, Unterrichtsbeginn für Moderne Malerei
- 1990, Das ligurische Rezept und die italienische Avantgarde
- 1992, Erforschung der griechischen Mythologie
- 1994, Der Bronze Hase von Barry Flanagan in New York
- 1995, Einzug in die Freie und Hasenstadt Hamburg
- 1998, Forschung und Studienbeginn
- 1999, Jahr des Hasen
- 2001, Der Hase und die Türme
- 2001, Feldhase auf Karo
- 2002, Beuys verstehen
- 2002, Tina malt den Hasen, „Freiräume“, Schwankhalle, Bremen
- 2003, Auf Hasenjagd
- 2003, Jagdgedicht
- 2003, Schützenfest, Galerie Durchgang, Hamburg
- 2004, Diplom: „Auf Hasenjagd“
- 2004, „Wild auf Karo“, Kolonie Wedding e.V., Berlin
- 2005, Schwimmer
- 2006, Hoch-Zeit
- 2006, „Schützenfest“, Frise, Hamburg
- 2007, Monatshasen
- 2007, „Jagdgesellschaft“, Kulturparlament, Soest (Westf.)
- 2007, Startschuß von „1000 Hasen“
- 2008, # 0100
- 2008, Der letzte Silberhase des Vaters
- 2008, „Let´s Beuys“ – LOMU, Skam e.V., Hamburg
- 2008, Bilder-und Liederabende mit Manuel Klein
- 2008, „1000 Hasen“ im Teutoburger Wald
- 2008, „Karohase 06“ an Brad Pitt in Babelsberg ausgelöst
- 2008, Publikation, „Auf Hasenjagd“, VDM-Veralg
- 2009, Stadthase HH und Muc
- 2009, The European Hare at The Gershwin Hotel, New York, USA
- 2009, The Hare at Alp Galleries, New York, USA
- 2009, # 0250
- 2009, Feier des 250. Hasen im Rialto, Hamburg
- 2010, Hasenmanufaktur in der Werkhalle des verst. Vaters
- 2010: Sammlung Falckenberg, Tageshase # 0261, 2009
- 2010, Einzug in die Hasenmanufaktur Hamburg
- 2010, Werkschau # 1
- 2010, Werkschau # 2
- 2010, 1000 Hasen – limited edition, Kunstbetrieb 7, Ludwigsburg
- 2010, London City Hare
- 2011, Das Jahr des Hasen
- 2011, Werkschau # 3, Hasensilvester
- 2011, Werkschau # 4 / Snuggle # 0400
- 2011, Tide TV in der Hasenmanufaktur
- 2011, Werkschau # 5
- 2011, Werkschau # 6
- 2011, „Eins“, Jubiläum der Hasenmanufaktur Hamburg
- 2012, Werkschau # 7, folgende…
- 2012, Imitation und Hasengericht
- 2012, Hasenakte N° 1
- 2012, Hasenschau, Oberhafen e.V., Hamburg
- 2012, Hasenraub, Oberhafen e.V., Hamburg
- 2012, Hasenakte N° 2
- 2013, „# 0500“, Richtfest im Hafentor7
- 2013, # 0600 und Sprengung des Formats
- 2014, Endspurt, Wild-Wechsel auf Papier
- 2014, „Das Leporello“, Kurzfilm
- 2014, „Schützenfest-Reloaded“, Kurzfilm
- 2014, „Schützenfest-Reloaded“, Abschlußreihe des Hafentor7
- 2015, Auszug aus der Hasenmanuktur, Hafentor7, Hamburg
- 2015, Peng!, Kunst im Komm, Wolfenbüttel
- 2015, „Die Welt ist eine Ananas, und in ihr wohnt ein Hase“, Spreewerkstätten, Alte Münze, Berlin
- 2016, Hasenraub, Spreewerkstätten, Alte Münze, Berlin
- 2016, Hasenakte N° 3
- 2016, Das Leporello, Publikation
- 2017, #1000hasen goes instagram
- 2018, 1000hasen.de
- 2019, „Schonzeit“, Dokumentation
- 2020, „PAUL, 2020“, erste Edition
- 2021, „Von Hasen und Göttern, N° 1, 2001 – 2021“, Publikation
- 2021, „ALBRECHT, 2021“, zweite Edition
- 2022, „# Ikonen“, Galerie OBEN, Hamburg
- 2022, „Pandora ́s Box“, Maximilianpark, Hamm (Westf.)
- 2022, „Platon-Hase“, Plan b, Künstlerforum, Bonn
- 2022, „ANANAS, 2022“, dritte Edition
- 2023, Jahr des Hasen
- 2023, „KLAUS, 2023“, vierte Edition
- 2023, Drei Hasen und das Sekretariat, Salon an der Redoute, Bonn
- 2024, „EMIL, 2024“, fünfte Edition
- 2024, Hasenraub, Tageshase # 0439, Bar 439, Hamburg
- 2024, Hasenakte N° 4
- 2025, „Vier Jahreszeiten“, Kryptiker, Künstlerforum, Bonn
- 2025, „ANTON, 2025“, sechste Edition
- 2025, „Hase # 0713 “ an Folker Skulima in Berlin ausgelöst